Kürbisturnier am 21.09.2025 ab 10 Uhr
auf dem Malscher Bouleplatz an der Bühnsporthalle
BOULEPLATZ
Der Bouleplatz der Kugelbeißer liegt hinter der Bühnsporthalle, Am Hänfig 11, neben dem Skaterpark auf dem Bühnseegelände Malsch. Direkt hinter dem „Narrenest“ der GroKaGe Malsch.
TRAININGSZEITEN
Unsere Trainingszeiten sind aktuell mittwochs 17.00 – 20.00 Uhr und am Wochenende nach Absprache auf dem Bouleplatz Malsch
Willkommen sind auch Besucher, die gerne mal mitspielen möchten.
Wir wurden von unserem Partnerverein dem Motorsport-Club Malsch e. V. im ADAC eingeladen, beim 1. Malscher KIDzDAY teilzunehmen, um uns und unseren Verein zu repräsentieren.
Diese Veranstaltung war super durchorganisiert und wir konnten unsere Sportart vielen interessierten Besuchern näher bringen. Wir freuen uns auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein zu dürfen.
Und das kommende Frauenbouleturnier am 12.09.2020 wird ebenfalls auf dem Sportgelände des MSC Malsch stattfinden. Anmeldungen hierfür bitte per Email an info@kugelbeisser.de
Weitere Infos zum KIDzDAY und viele Impressionen findet man hier:
Erstmals bei uns in der Region veranstaltet der BOULE, BOCCIA UND PÉTANQUE VERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG E. V. zusammen mit dem KUGELBEISSER MALSCH E. V. ein Turnier der Extra-Klasse! Das „Frauenturnier 3-er Team-Cup – Mittelbaden“ wird aufgrund der Größe auf dem Vereinsgelände des Motor-Sport Club Malsch e. V. (MSC Malsch) stattfinden.
Samstag, 12.09.2020
Einschreibung bis 10:30 Uhr
Beginn 11:00 Uhr
Turnierort: MSC Motor Sport Club, Kärntnerstr. 4, 76316 Malsch
5,00 Euro Startgebühr / Spielerin
Preise: Pokale und Sachpreise
Eine Voranmeldung ist erwünscht, damit wir Plätze, Verpflegung und Corona-Hygienemaßnahmen planen können.
Es besteht keine Lizenzpflicht, somit sind auch Freizeitspielerinnen gerne willkommen. Es können sich auch Frauen melden, die keine Partnerinnen haben. Wir werden versuchen, Teams zu bilden.
Für Essen, Getränke und Entertainment wird bestens gesorgt, damit auch die Männer ihre Frauen motiviert anfeuern können. 🙂
Die Pressekonferenz von Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 05. Mai ließ die Vereinssportwelt aufhorchen: Die Öffnung des Sportangebots in Vereinen wurde ab 11. Mai in Aussicht gestellt. Zwar nannte er explizit “Outdoor-Sportarten” wie Tennis und Golf, aber bereits am gleichen Tag schrieb der LSVBW in seiner entsprechenden Pressemitteilung: “Als Sport im Freien gelten nach Auffassung des LSVBW nicht nur die genannten Outdoorsportarten, sondern jegliche Formen des Sports, der unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln im Freien möglich ist.”
Trainingsbetrieb sehr eingeschränkt möglich
Zumindest dürfen wir wieder auf unsere Anlagen, wenn auch in begrenzter Personenzahl und mit anderen Boulebegeisterten ein paar Kugeln werfen. Siehe LinkMinisterium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Selbstverständlich sind weiterhin die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sowie die Vorschriften der örtlichen Behörden einzuhalten. Die Vereine und Spielerinnen bzw. Spieler haben dafür Sorge zu tragen, dass keine neue Corona-Welle von uns ausgeht.
Leitplanken folgen
DPV und DBBPV haben zusammen mit den Landesverbänden die Leitplanken des DOSB weiterentwickelt. Bitte lest sie Euch aufmerksam durch und befolgt sie beim Aufeinandertreffen mit Euren Vereinskolleginnen und -kollegen. Viel Spaß bei der Wiederaufnahme der schönsten Nebenbeschäftigung der Welt!
Daraufhin hatten wir (der Vorstand) bei der Gemeinde Malsch genauer nachgefragt, schließlich muß sie den Spielbetrieb genehmigen.
Wir dürfen mit 5 Personen auf unserem Platz spielen. Allerdings muß sich jeder der Anwesenden in einer Liste eintragen , Name,
Kontaktdaten und Uhzeit. Auserdem muß einer der 5 Personen dafür sogen dass die Kontakt-und Hygieneregeln eingehalten werden.
Getränkeverkauf und weitere Zuschauer sind verboten.
Nun waren für den 02. 06. vom Land BW weitere Öffnungen angekündigt. Darauf hin haben wir (der Vorstand) uns wieder an die Gemeinde gewendet. Es bleibt bei den 5 Personen und den Regeln. Unter diesen Umständen macht es unserer Meinung nach keinen Sinn ,(bzw.Spaß), den normalen Spielbetrieb wieder aufzunehmen.
Wir haben uns deshalb dazu entschlossen den Spielbetrieb offiziell nicht zu eröffnen . Wenn sich Mitglieder ,oder auch nicht Mitglieder, auf dem Platz zum Spiel treffen möchten dürfen sie das gene privat und eigenverantwortlich tun, aber bitte nicht im Namen des Vereins und selbsverständlich unter Einhaltung der Regeln.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.