„Boule…macht einfach Spaß!“
„Boule…ist für jedes Alter geeignet!“
„Boule…spricht ALLE Sprachen!“
Was ist Boule / Petanque?
Pétanque (okzit. petanca [peˈtaŋkɔ]) ist ein dem Boule-Spiel zugeordneter Präzisionssport. Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Im Wettkampf stehen sich jeweils drei Spieler (Triplette), zwei (Doublette) oder nur einer (Tête-à-tête) gegenüber. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet.
Mit „Boule“ verbinden viele Deutsche aber auch das von den Franzosen auf öffentlichen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugelspiel. Der korrekte Name hierfür ist allerdings Pétanque. Mit rund 600.000 Lizenz-Spielern in 76 (nationalen) Pétanque-Verbänden ist es die am weitesten verbreitete Kugelsportart.
Quelle: Wikipedia.org
Der Bouleverein Kugelbeißer Malsch e.V. wurde gegründet am 30.09.1995, Eintrag in das Vereinsregister am 14.05.1996. Der Verein hat derzeit 45 Mitglieder (Stand 06.01.2025).
Das Vereinsgelände mit Clubhaus befindet sich direkt auf der Bühn, neben dem Skaterpark hinter der Bühnsporthalle in Malsch. Das Bürgerhaus sowie der Sportpark sind in unmittelbarer Nähe.
Die Mehrzahl der Mitglieder ist zwischen 40 und 70 Jahre alt. Teilnahme mit 2 Mannschaften am Ligaspielbetrieb Mittelbaden in der Kreis- und Bezirksliga sowie am mittelbadischen und Baden-Württembergischen Pokalwettbewerb.
Das Spielgelände befindet an der Bühnsporthalle zwischen dem Vereinsheim der GroKaGe Malsch und der Skateranlage.
Mitgliedsbeitrag für Erwachsene 24€ / Jahr. Die aktuellen Lizenzgebühren für Liga- und Turnierspieler erfragen Sie bitte direkt bei der aktuellen Verwaltung. Die Veranstaltung von kleineren Turnieren ohne Lizenzpflicht war immer schon ein Markenzeichen der Kugelbeißer. Bei schönem Wetter – nach Feierabend – ist eigentlich immer ein kompetentes Vereinsmitglied auf dem Platz anzutreffen. Keine Scheu, einfach die Leute ansprechen und mitmachen. Kugeln können selbstverständlich leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Größte bisherige Erfolge des Vereins oder deren Mitglieder: Moritz Naber, Deutscher Meister Cadets (bis 14 Jahre) | Triplette im Jahr 2000 Moritz Naber, Deutscher Meister Cadets (bis 14 Jahre) Triplette im Jahr 2002 | Aufstieg in die Landesliga Mittelbaden im Jahr 2002 | Vizepokalsieger im mittelbadischen Pokalwettbewerb im Jahr 2002
Und zum Schluss noch in kleiner Hinweis: Im Boulesport ist die Anrede „Sie“ tabu. Wir heißen alle „du“, egal wer und egal wo. Boulespieler sind eine große Familie. Keine Hemmungen, einfach mal rein schnuppern.