„Ein Glück, dass der Herbst heute pünktlich zu uns kam, sonst hätten wir die Kürbissuppe wohl zur Erfrischung kalt serviert“, begrüßte Wolfgang Jung, Vorstand der Kugelbeißer, die Teilnehmer des Turniers mit einem Augenzwinkern. Während die Organisatoren sich auf mildes Herbstwetter eingestellt hatten, überraschte der Wettergott mit vier Stunden Dauerregen und kühlen Temperaturen – ein Umstand, den niemand vorhergesehen hatte. Doch der Wettergott konnte die gute Laune der 56 Spieler aus dem mittelbadischen Raum nicht trüben.

Im Doublette-Modus kämpften die Teilnehmer auf der Boule-Anlage der Kugelbeißer um den Sieg. Nach drei spannenden Vorrunden wurden die Teams in eine A- und B-Runde unterteilt. Für 12 Teams war das Turnier nach der Vorrunde leider schon beendet. Die verbleibenden 16 Mannschaften kämpften bis zum Schluss im Regen um die begehrten Finalplätze.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Während des Turniers wurden die Spieler und die vielen Zuschauer von den Kugelbeißern mit köstlicher Kürbissuppe, Frikadellenbrötchen und selbstgebackenem Kuchen verwöhnt. Die warmen Speisen sorgten für ein wenig Trost inmitten des nassen Wetters.

Gegen 18 Uhr war es dann endlich so weit: Das Team Stefan Klose und Frank Hoffmann aus Rheinsheim sicherte sich den ersten Platz. Trotz der durchnässten Kleidung nahmen die beiden stolz ihren Preis entgegen. Den zweiten Platz belegten Jaqueline Schuldt und ihr Teampartner Philipp Rogat. Im B-Finale setzten sich Andreas Orth und Michele Ragusa durch.

Trotz des schlechten Wetters waren die Rückmeldungen der Teilnehmer und Zuschauer durchweg positiv. „Die Kugelbeißer haben trotz des Regens eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt“, so ein zufriedener Teilnehmer. Viele freuen sich bereits auf das nächste große Event der Kugelbeißer: das Vatertagsturnier 2026.

Für alle Interessierten am Boulesport gibt es weitere Informationen hier auf unserer Webseite,