Kategorie: Vereinsmitteilungen

Conny Naber verteidigt den Vereinsmeistertitel

Was wie eine Geschichte aus der Kinderbuchreihe Conni klingt, ist für den BV Kugelbeißer längst Realität: Conny Naber hat auch in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft gewonnen und damit ihren Titel erfolgreich verteidigt.
Am Sonntag, den 6. Oktober, traten zwölf Vereinsmitglieder zur Vereinsmeisterschaft an, um den begehrten Wanderpokal zu erspielen. In drei Vorrundenpartien mit zufällig ausgelosten Paarungen wurden die acht punktbesten Spieler*innen ermittelt, die anschließend im KO-System um den Einzug ins Finale kämpften.

Trotz widriger Wetterverhältnisse – anhaltender Regen und große Wasserpfützen auf dem Platz – ließen sich die Teilnehmerinnen nicht entmutigen. Zuschauer und bereits ausgeschiedene Spielerinnen suchten Schutz unter dem kleinen Pavillon und feuerten die Aktiven dennoch engagiert an.

Im spannenden Finale standen sich schließlich Conny Naber und Thomas Lang gegenüber. Beide zeigten Boule auf hohem Niveau, doch Conny fand stets die passende Antwort auf das Spiel ihres Gegners. Am Ende setzte sie sich durch und durfte den Pokal – verdient und glücklich – erneut in Empfang nehmen.

Zum Abschluss des Tages und als Ausklang der Boule-Saison traf sich die Runde zu einem gemeinsamen Essen, bei dem die Erfolge des Jahres gefeiert und viele schöne Momente noch einmal Revue passiert wurden.

Ferienprogramm bei den Kugelbeissern: Nachwuchs testet den Boulesport

Den Boulesport den Kindern näher zu bringen aber auch der Gemeinde etwas zurückzugeben war Anlass nach längerer Pause, sich für das Kinder-Ferienprogramm zu engagieren. Sechs Kinder ließen sich auf das Angebot ein. „Ich habe das manchmal im Garten gespielt, aber mit so bunten Kugeln mit Wasser“, sagte der 10-jährige Lukas. Gesehen haben schon viele das Spiel mit den etwas schwereren Metallkugeln, aber wie sind eigentlich die Spielregeln?

Die notwendige Technik und das Spielprinzip wurden von unseren Betreuern Wolfgang, Knut und Conny schrittweise erklärt. Zunächst erst mal ein Gefühl für die Kugeln bekommen war die große Herausforderung. Die Kinder übten eifrig, möglichst nahe an die Zielkugel zu kommen. Eine solche Zielkugel im Fachjargon auch Cochonette und Schweinchen genannt, bekamen die Kinder schon zu Beginn der Veranstaltung geschenkt. Sie ist ein essenzieller Bestandteil des Boulespiels.

Nach ersten Erfolgen gingen wir in den Spielmodus über. Im Einzelduell (Tête) entstanden erste Duelle. Freude und Frust wechselten sich ab, doch Spaß stand immer im Vordergrund. Auch die Team-Variante Doublette wurde gespielt.
Und ehe man sich versah, waren viereinhalb Stunden wie im Flug vergangen.

„Vielleicht sehen wir den einen oder anderen bald wieder“, hoffen die Kugelbeisser.
Geübt und gespielt wird immer mittwochs ab 17 Uhr auf dem Bouleplatz hinter der Bühnhalle.

Neulinge sind herzlich willkommen – zum Ausprobieren und Mitspielen.

Aufstieg Bezirksliga: Kugelbeißer machen alles klar

Nach 10 Jahren Kreisligazugehörigkeit hat die Boule-Liga-Mannschaft der Kugelbeißer am Wochenende den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Und wie!

Ungeschlagen mit 12 Siegen hat man am letzten Spieltag in Oberhausen alles klar gemacht. Dabei war vorher noch nicht alles sicher, denn die starken Spieler aus Bühl waren unserem Team auf den Fersen. Hochkonzentriert wurde die erste Partie gegen Brötzingen mit 4:1 gewonnen. Im zweiten Spiel gegen den BC Rastatt machte dann das Doublette Grabenhorst/Jung (unsere beiden Vorstände) mit dem 3. Sieg der Partie den Aufstieg perfekt. Mit dieser Erlösung konnten alle befreit aufspielen und man gewann letztendlich souverän mit 5:0. Etwas ungewohnt lag man in der dritten Partie gegen den Gastgeber Oberhausen 0:2 hinten. Doch dann drehten die Kugelbeißer auf und gewannen dann doch noch mit 3:2. Was für eine Märchensaison, was für ein starkes Team.

Die Kugelbeißer sind nicht nur erfolgreich, sondern auch herzlich und offen für Interessierte, egal ob Anfänger oder Profi. Komm doch unverbindlich vorbei, wir haben immer ein paar Kugeln übrig. Immer mittwochs ab 17 Uhr auf dem Bouleplatz in der Bühn.

Zum erfolgreichen Team gehören (von links): Petra Bauerschäfer, Thomas Lang, Philippe Luong, Christine Körber, Anna Kuppinger, Conny Naber, Knut Grabenhorst, Wolfgang Jung, Murat Cetinkaya sowie Peter Bullinger, Joachim Kraft, Giuseppe Cici und Nuchajaree Srijan.

Saisoneröffnungsfest bei den Kugelbeißern

Mit viel Eifer und Körpereinsatz brachten in den letzten Monaten die Malscher Boulespieler ihren Bouleplatz hinter der Bühnsporthalle in Schuss. Etwas frustriert von anhaltendem Vandalismus wollte man zeigen, dass hier Bürger ihrem Hobby nachgehen. Durch eine neue Holzumrandung, durch Sitzplätze und neu gezogene Bahnen wollte man den Platz etwas mehr Leben einhauchen. Auf dem Vereinscontainer entstand das Vereinslogo mit Schriftzug.

Jetzt sollte jeder erkennen, dass hier kein Bolz-, Grill- oder Müllplatz ist.

Zur Feier war die 4. Mannschaft des BC Rastatt eingeladen und neben dem Spielen wurden alle mit Kaffee und Kuchen verköstigt. Das Wetter spielte auch mit. Neben dem Erinnerungsfoto gab es auch ein Dankeschön an die beiden ehemaligen Vorstandsmitglieder Anni Kuppinger und Conny Naber, die den Verein über viel Jahre geführt hatten und nun diese Aufgabe an Wolfgang Jung und Knut Grabenhorst übergeben haben.

Die Kugelbeißer treffen sich zum Spielen und Trainieren immer mittwochs ab 16:30 Uhr. Andere Termine nach Absprache. Wir freuen uns über jeden netten Menschen, der vorbeikommt, zuschaut und besser gleich mitspielt. Das Alter spielt keine Rolle.

Generalversammlung am 06.01.2025 erfolgreich durchgeführt

Am Montag, den 06.01.2025 fand um 15 Uhr die Generalversammlung des Vereins statt. Per Abstimmung erfolgte eine Änderung der Tagesordnungspunkte, da unsere 1. Vorsitzende Anna-Luise Kuppinger sowie die 2. Vorsitzende Cornelia Naber ihre Ämter niederlegten.

Daher fanden Neuwahlen statt. Als neuer 1. Vorsitzender auf 1 Jahr wurde einstimmig Wolfgang Jung gewählt, der sich bereits in den letzten beiden Jahren sehr engagiert und einsatzbereit zeigte. Ebenso wurde mit Knut Grabenhorst der 2. Vorsitzende einstimmig gewählt, welcher ebenfalls in der vergangenen Saison mit großem Tatendrang im Verein aktiv ist.

Link aussen: Wolfgang Jung daneben Anna-Luise Kuppinger | Rechts aussen: Knut Grabenhorst daneben Cornelia Naber

Die Mitglieder waren sehr erfreut darüber, einen geeigneten Ersatz für beide Ämter wählen zu dürfen und sprachen Ani sowie Conny großen Dank aus für die jahrelange Einsatzbereitschaft und Unterstützung im Verein und freuen sich auch zukünftig gemeinsam „die ein oder andere Kugel werfen zu dürfen“.

Es war somit eine durchaus gelungene Generalversammlung und dank der vorläufigen Aufstellung von 12 Lizenzspielern freuen wir uns auf eine erfolgreiche Saison 2025 und abseits der Turniere auf wunderbare Begegnungen auf unserem Malscher Bouleplatz hinter der Bühnsporthalle neben dem Skaterpark „auf dem Bühnseegelände“, auch besser bekannt als der „Centralpark von Malsch“.

Die aktuelle Vorstandschaft wie folgt…
  • 1. Vorsitzender: Wolfgang Jung
  • 2. Vorsitzender: Knut Grabenhorst
  • Kassier: Werner Bauer
  • Schriftführer: Marcel Brussé

Bericht: Marcel Brussé – Schriftführer